FAQ
Nein, du benötigst keinen separaten Trittfrequenzsensor. Dein Stages Powermeter misst sowohl Wattleistung als auch Trittfrequenz und sendet die gemessenen W...
Di, 20 Dez, 2016 um 1:31 NACHMITTAGS
ANT+ und Bluetooth sind Kommunikationsprotokolle, die sich unterschiedlich verhalten und unterschiedlichen Zwecken dienen. ANT+ sendet einfach Informationen...
Di, 5 Apr, 2022 um 4:50 VORMITTAGS
Ja, die Kettenblätter können von Kundinnen und Kunden selbst ausgetauscht oder gegen andere kompatible Kettenblätter in anderen Größen ausgetauscht werden. ...
Do, 7 Apr, 2022 um 5:33 VORMITTAGS
Die Anzeige des Batterieladezustands ist seit Firmware Version 2.0.31 enthalten. Seitdem sendet der Powermeter einen Hinweis an die Head Unit, sobald di...
Mi, 1 Feb, 2017 um 2:57 NACHMITTAGS
Die Batterie hält ca. 200 Stunden bei einem einseitigen Stages Power-Messgerät und ca. 150 Stunden bei einem zweiseitigen Stages LR-Messgerät. Jeder Stag...
Mo, 25 Okt, 2021 um 6:01 VORMITTAGS
Aus mechanischer Sicht ist der Stages Powermeter zu 100% kompatibel mit Osymetic, Q-Ring, Absolute black und anderen nicht-runden Kettenblättern.
...
Di, 18 Okt, 2016 um 5:47 NACHMITTAGS
Der Stages Power-Meter funktioniert mit allen ANT+- oder Bluetooth-kompatiblen Radcomputern. Er funktioniert auch mit einer großen Anzahl von iOS- und Andro...
Mo, 25 Okt, 2021 um 7:06 VORMITTAGS
Derzeit bieten wir keine Stages Power Modelle für Rotor Kurbelsets an. Wir werden weiterhin mit Kurbelherstellern daran arbeiten, unsere Produktauswahl zu v...
Mo, 25 Okt, 2021 um 6:17 VORMITTAGS
Nein, der Stages Power-Meter wird ab Werk an einem neuen linken Kurbelarm montiert. Er ist weder nachrüstbar noch kann er vom Benutzer installiert werden...
Mo, 25 Okt, 2021 um 7:08 VORMITTAGS
Die Firmware-Hinweise für den Stages Leistungsmesser wurden verschoben. Klicke hier, um die Versionshinweise für die Firmware-Generation 1/2 auf unserer ...
Di, 19 Apr, 2022 um 5:27 VORMITTAGS